Herzlich Willkommen bei den Informationen

Startseite
Amtswehrfest
Archiv
Brandschutzgesetz
Chronik
Dienstplan
Einsätze
Funkrufnamen
Informationen
Was tun wenn's brennt?
Wissenswertes über die Wehr
Wie werde ich Mitglied?
Dienstgradabzeichen der Feuerwehr
Jugendwehr
Links
Technik
 

erstellt / aktualisiert Dezember 2005

Die Feuerwehr informiert:

 

Was tun wenn´s brennt ???

Sirene auslösen  und 112 anrufen!

 

Standorte der Sirenen und deren Auslöser:

 

·    Gr.Schenkenberg: Grinauer Strasse  Ecke Buschkuhle

·    Rothenhausen: Bauernhof Spindler Hauptstrasse 51

 

Warum  müssen Sie noch telefonieren, wenn die Sirene schon ausgelöst ist?

 

Die Sirenen in Gr. Schenkenberg und in Rothenhausen sind nicht miteinander verbunden, wenn eine Sirene von Hand ausgelöst wird.

Das hat zur Folge, dass nur die jeweiligen Kameraden den Alarm mitbekommen.

Unsere Ausrückeordnung sagt: Bei Feuer in Rothenhausen eilen die Rothenhausener Feuerwehrleute zur Einsatzstelle und die Gr. Schenkenberger zum Gerätehaus und bringen das Fahrzeug mit.

Bei Feuer in Gr. Schenkenberg eilen die Gr. Schenkenberger zur Einsatzstelle...

Der Notruf 112 läuft in der Kreisleitstelle auf und wenn der Alarm von dort ausgelöst wird, ertönen beide Sirenen (Funkauslösung).

 

Die Feuerwehr bedankt sich nochmals beim Gemeinderat für die Anschaffung des HDL250 (Hochdrucklöschgerät).

Wir sind die erste Gemeinde im Amt Sandesneben, die so ein Gerät angeschafft hat.

Leider wurde der Gemeinde der Zuschuß zur Bezahlung des Gerätes von höheren Stellen verweigert.

 

Ich wünsche allen Bürgern ein feuerfreies Jahr und hoffe, dass wir keinen Grund bekommen, Sie mit Blaulicht und Martinshorn zu besuchen.

 

Es informierte der Wehrführer Karl-Hermann Ahrens